• Home
  • Rezepte
    • Frühstück & Brot
    • Vorspeisen & Snacks
    • Salate & Suppen
    • Fisch & Fleisch
    • Vegetarisch
    • Asiatisch
    • Omas Klassiker
    • Quick Weekday Dinner
    • Plätzchen, Kekse, Macarons
    • Torten & Kuchen
    • Tartes & Pies
    • Süßes & Kleingebäck
    • Eis
    • Drinks
  • Reisen
    • Deutschland
    • Island
    • Istanbul
    • Karibik
    • Malediven
    • Schweden
    • Südafrika
    • Sylt
    • Thailand
    • USA
    • Venedig
    • Vietnam
  • Über mich
  • Presse & Kooperationen
  • Kontakt

Seelenschmeichelei

  • {So schmeckt der Sommer} Maracuja Eierlikör Torte

    10. Mai 2025 Weiterlesen
  • 100 aus 2024. Mein total subjektiver Jahresrückblick.

    30. Dezember 2024 Weiterlesen
  • {Gans einfach} Rezept für die perfekte Weihnachtsgans

    20. Dezember 2024 Weiterlesen
  • Korean fried Tofu. Oder auch: Popcorn Tofu mit Smashed Cucumber Salad

    2. September 2024 Weiterlesen
  • Easypeasy Erdbeer Tiramisu. Sommerfreude löffeln!

    15. Mai 2024 Weiterlesen
  • Winter Salat mit Radicchio, rote Bete, Karotten, Apfel & Rauchmandeln

    21. Januar 2024 Weiterlesen
  • Blutorangen Carpaccio mit Parmaschinken. So einfach. Und einfach gut.

    13. Januar 2024 Weiterlesen
  • 100 aus 2023. Mein total subjektiver Jahresrückblick.

    31. Dezember 2023 Weiterlesen
  • {How to do Asia Streetfood} Vietnamesische Chicken Wings & Do Chua – schnelle Gemüse Pickles.

    13. August 2023 Weiterlesen
  • {Streetfood-Rezepte} Pulled Pork Bao Buns

    12. März 2023 Weiterlesen
  • Cookie Dough Eis | Chocolate Chip Cookie | Haselnuss Streusel | seelenschmeichelei.de
    Desserts Eis Rezepte

    Cookie Dough Eis | Chocolate Chip Cookie | Haselnuss | Beeren

    “Naaaaaaaiiiiiiiiiiiinnnnnnn!” Das ist in etwa die Reaktion des Lieblingsgatten, sobald ich ein Blech mit Teig in jeglicher Form in den Ofen schiebe. Frevel! Wie kann man rohen Teig nur in die Hitzehölle schicken? Der…

    8. Mai 2016
  • Cobia | Dashi | Edamame | Shitake | Thaispargel | seelenschmeichelei.de
    Asiatisch Fisch & Fleisch Rezepte

    Cobia, Edamame, Thai Spargel und Shitake in Dashi

    Es gibt Geschmäcker, die haben mich lange Zeit kalt gelassen. Rote Bete war so ein Fall. Misosuppe auch. Die kannte ich nur als äußerst durchschnittliche Convenience-Vorsuppe vom äußerst durchschnittlichen Convenience-Sushi, das man in überstundenreichen Wochen…

    30. April 2016
  • Fisch & Fleisch Rezepte

    Geflämmter Saibling | grüner Spargel | Bärlauch | Kaffeeöl

    Der Saibling ist in meinen Augen ja ein völlig unterschätzter Fisch. Er gehört zu den Lachsfischen und ist für mich der etwas elegantere Cousin vom guten, alten Lachs. Gesund ist er dank seiner ungesättigten…

    23. April 2016
  • Travelguide Bangkok | Floating Markets | seelenschmeichelei.de
    Reisen Thailand

    A culinary trip to Thailand. Floating Markets und ein völlig verrückter Railway Market.

    Wer mir auf Instagram folgt, weiß längst Bescheid, warum es hier in den letzten zwei Wochen so ruhig war: Ich war mal eben eine Woche in Bangkok. Nein, nicht im Urlaub – ich hab…

    17. April 2016
  • Snow Crab Asia Style | seelenschmeichelei.de
    Asiatisch Rezepte Vorspeisen & Snacks

    Snow Crab | Asia Mayo | Yuzu Pickles | Wantan Knusper

    No offense, verehrte Kohlsorten und liebes Wintergemüse, aber ich hab so langsam wirklich genug von euch. Mir ist nach Frühling, nää, nach Sommer auf dem Tisch. Und deshalb – Skandal! – ist das Einzige, was an…

    27. März 2016
  • Gesunde Carrot Cupcakes ohne Zucker und Gluten | seelenschmeichelei.de
    Rezepte Torten & Kuchen

    {Carrot Cupcakes} ohne Gluten, ohne Zucker – aber mit ganz viel mmmh!

    Pünktlich zu Ostern wird das Gemüse bei mir mal wieder im Kuchen versteckt. Genauer gesagt: In fluffig-saftig-knackig-süßen Carrot Cupcakes. Und die müssen sich dann auch so gar nicht verstecken. Die sind nämlich geradezu gesund.…

    20. März 2016
  • Miso Mirin Sake marinierter Skrei | Sake Grünkohl | Miso Mayo | seelenschmeichelei.de
    Asiatisch Fisch & Fleisch Rezepte

    In Miso & Mirin marinierter Skrei | Sake Grünkohl | Miso Mayo

    Als ich als Hamburgerin mit fränkischem Migrationshintergrund zum allerersten Mal Grünkohl probierte, brach ich – vorsichtig formuliert – nicht gerade in Begeisterungsstürme aus. Der Grünkohl: Stundenlang zu Tode geschmort. Die Kochwurst (oder Mettenden? Ich komm da…

    6. März 2016
  • Lachs | Gojibeeren | Paprikasud | seelenschmeichelei.de
    Fisch & Fleisch Rezepte Vorspeisen & Snacks

    {Lieblingsvorspeise} Lachs aus dem Ofen | Gojibeeren | Paprikasaft

    Es soll ja Menschen geben, die sich einen Entsafter kaufen, um damit Saft zu machen. Ich kaufe mir einen Entsafter, um damit zu kochen. Ernsthaft jetzt. Hier kommt meine Lieblingsvorspeise des letzten Jahres. Eine…

    28. Februar 2016
  • Travel Guide Sylt Winter | seelenschmeichelei.de
    Reisen Sylt

    {Travel Guide} Ein Winter Wochenende auf Sylt

    Eigentlich hat Sylt alles, was ich nicht mag. Rambazamba am Strand. Weißblonde Paris Hilton Kopien auf dem Beifahrersitz weißer Porsche Cayennes, Barbourjackenträgerinnen mit mehr Botox in der Stirn als Hirn im Kopp und joviale Immobilienmakler-Herrencliquen,…

    20. Februar 2016
  • Baba au Rhum | braune Butter Eis | Blutorangen Gel | kandierte Orangen | seelenschmeichelei.de
    Rezepte Süßes & Kleingebäck

    Baba au rhum | Braune Butter Eis | Blutorangen Gel | kandierte Orangen

    Es gibt ja so Geschmäcker, die strahlen etwas ungemein Tröstliches aus. Und was Tröstliches, das kann ich nach einer echten Bullshit-Woche mehr als gut gebrauchen. Warmer Schokoladenpudding ist so ein tröstlicher Geschmack. Fränkischer Kloß…

    7. Februar 2016
Ältere Beiträge
Neuere Beiztäge

Hallo

Hallo

Schön, dass du da bist! Ich bin Conny. Genussmensch. Weltenbummler. Warmwassertaucher. Gin Tonic Trinker. High Heel Lover. Viel Freude mit meinen Rezepten für Süßes und Herzhaftes. Und Travel Guides zu besonders schönen Orten dieser Welt.

Mein erstes Kochbuch

Seelenschmeichelei | das Buch | Conny Wagner | seelenschmeichelei.de

Jetzt bestellen!

Stöbern

  • Feines zum Advent
  • Plätzchen, Kekse, Macarons
  • Vorspeisen & Snacks
  • Salate & Suppen
  • Fisch & Fleisch
  • Vegetarisch
  • Quick Weekday Dinner
  • Tartes & Pies
  • Torten & Kuchen
  • Süßes & Kleingebäck
  • Asiatisch
  • Malediven
  • Reisen

Lass uns Freunde werden

Neueste Beiträge

  • {So schmeckt der Sommer} Maracuja Eierlikör Torte
  • 100 aus 2024. Mein total subjektiver Jahresrückblick.
  • {Gans einfach} Rezept für die perfekte Weihnachtsgans
  • Korean fried Tofu. Oder auch: Popcorn Tofu mit Smashed Cucumber Salad
  • Easypeasy Erdbeer Tiramisu. Sommerfreude löffeln!

Archive

Bloggerfreunde

  • Meine Lieblingsblogs aus Deutschland und der ganzen Welt

Millionaires´ Shortbread. Bähm. Die Kombination Millionaires´ Shortbread. Bähm. Die Kombination aus knusprigem Mürbteigboden mit viel (also wirklich: sehr viel) guter Butter, sahnigem Karamell, süßer Schokolade und einem Hauch Fleur de Sel spricht für sich, nech? Der Gatte freut sich übrigens über sehr die Abwesenheit sämtlicher Weihnachtsgewürze. Für ihn ist das Millionaires´ Shortbread nix anderes als ein poshy Raider. Ähm. Twix. Also quasi ein Ganzjahreskeks, den man auch völlig unabhängig vom ersten Advent in den Ofen schieben kann. In diesem Sinne: Habt den allerschönsten ersten Advent! Oder einfach nur einen wintersonnigen Sonntag.  Rezept für Millionaires´ Shortbread (für eine 23 x 23 cm Form)  Für den Teig:  170 g Dinkelmehl
30 g Reismehl 
125 g sehr kalte Butter
90 g Puderzucker
Das Mark einer Vanilleschote  Für das Karamell:  400 g gezuckerte Kondensmilch (z. B. Milchmädchen)
75 g Butter
90 g heller Sirup (z. B. Grafschafter)
125 g Zucker
1 Teelöffel Fleur de Sel  Für die Glasur:  100 g dunkle Lieblingsschokolade
10 g Kokosfett  Optional: Goldflitter  Alle Teigzutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen. Ofen auf 150° Umluft vorheizen. Eine quadratische Form (etwa 23 x 23 cm) fetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem Quadrat ausrollen und in die Form legen. Ab in den Ofen, 15 bis 20 Minuten. Anschließend komplett abkühlen lassen.  Alle Zutaten für das Karamell in einen Topf geben und unter häufigem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Masse dem ausgekühlten Shortbread verstreichen und und alles zusammen fest werden lassen, am besten über Nacht. Dann mit Fleur de Sel bestreuen.  Die Karamellschicht dünn mit Meersalzflocken bestreuen. Die Schokolade hacken, mit dem Kokosfett überm Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen und dann auf das Karamell gießen. Mit einer Palette verstreichen und dann vollständig abkühlen lassen. Wer mag, streut jetzt noch etwas Goldglitter darüber. Heißt ja schießlich Millionaires´ Shortbread, gell?  #weihnachtszeit #weihnachtsplätzchen #weihnachtsbäckerei #weihnachtsgeschenke
Seit ich am Samstag nach dem Urlaub auf dem klitsc Seit ich am Samstag nach dem Urlaub auf dem klitschnassen Boden der dunklen November-Realität gelandet bin, freu ich mich auf die Planung für Weihnachten. Wobei... eigentlich ist´s "nur" die Planung für Heilig Abend, denn am ersten Feiertag gibt´s bei uns traditionell Gans mit Blaukraut und Klößen. Aber Heilig Abend... da muss ich mir noch was einfallen lassen. Kochen ohne zu kochen ist da immer das Motto bei mir. Und da hat dieses unverschämt luxuriöse Wagyu vor drei Jahren einfach perfekt gepasst. Wer´s unverschämt luxuriös liebt, der findet Rezept und Bezugsquelle aufm Blog. Ansonsten... stay tuned für mehr Ideen!  #weihnachtsküche #weihnachtsideen #weihnachtsrezepte #wagyu #wagyubeef #unvernünftigabergeil
Alles ist besser mit brauner Butter. Auch Sashimi. Alles ist besser mit brauner Butter. Auch Sashimi. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich die Kombination aus rohem Fisch, Nussbutter und Ponzu das erste Mal gegessen hab - but it’s been a classic ever since!  🖤 Sashimi von der Dorade mit Mandarinen Ponzu und Nussbutter 🖤  Für die Dorade  2 Doradenfilets ohne Haut in Sashimi Qualität
75 g Butter
Shiso Kresse  Für die Mandarinen Ponzu Sauce  100 ml Sojasauce
70 ml Mandarinensaft
70 ml Limettensaft
30 ml Mirin
5 g Kombu Alge, mit einem Tuch feucht abgewischt
3 g Katsuobushi (Bonitoflocken)  Für die Ponzu Sauce alle Zutaten in einem Topf erhitzen und 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb abgießen und abkühlen lassen.  Die Butter in einem Topf erhitzen und so lange köcheln lassen, bis sie bräunt und nussig duftet. Durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abgießen. Warm halten.  Die Dorade mit einem sehr scharfen Messer schräg in dünne Scheiben schneiden, etwa so wie man Räucherlachs schneiden würde. Die Doradenscheiben auf Tellern anrichten und mit Ponzu Sauce und brauner Butter beträufeln. Mit Shiso Kresse toppen und sofort servieren. Die restlichen Saucen separat dazu reichen.
Als ich vor vielen, vielen Jahren meine wunderbare Als ich vor vielen, vielen Jahren meine wunderbare Freundin Delia in Hamburg besuchte, fragte die mit allergrößter Selbstverständlichkeit, ob ich erst ein Franzbrötchen zum Frühstück und später auf den Dom gehen wolle. Ich dachte also: Wir frühstücken gleich ein Käsebrötchen und besichtigen dann eine Kirche. Weit gefehlt. Denn erstens handelt es sich beim Franzbrötchen mitnichten um ein Brötchen. Und zweitens beim Dom nicht um eine Kirche. Sondern um den größten Rummel der Stadt, der gefühlt nur mal kurz von Hafengeburtstag, Cruise Days und Weihnachtsmarkt unterbrochen wird.  Für alle Nicht-Hamburger*innen: Ein Franzbrötchen ist eine Art Doppelschnecke aus Plunderteig, also einem Mittelding aus Hefeteig und Plunderteig.  Ich hab das Franzbrötchen herbstfein gemacht. Im Teig versteckt sich eine ordentliche Portion Kürbis Püree. Und statt Zimt-Zucker gibt´s Zucker mit würzig-herbstlichem Pumpkin Spice, das ich aus Zimt, Muskatnuss, Nelken, Macis, Ingwer und Piment gemischt habe.  🍁 Das Rezept für die Pumpkin Spice Franzbrötchen findest du aufm Blog, einfach nach „Franzbrötchen“ suchen.  #franzbrötchen #pumpkinspice #franzbrötchenliebe #comfortfood #sweetsformysweet
Ich hab ne AI gebeten, einen möglichst aufmerksam Ich hab ne AI gebeten, einen möglichst aufmerksamkeitsstarken Text für diesen grandiosen Kimchi zu verfassen. Joa. Was soll ich sagen? Ich verstehe langsam, warum es so viele grottoide Texte im Web gibt. Natürlich sollt ihr auch in den Genuss kommen. Vom Kimchi. Und vom Text. Und ich verspreche hoch und heilig: Ersteres ist drölfzigtausendmal besser als letzteres: 
🔥 Kimchi: Das feurige Geheimnis koreanischer Superkräfte! 🇰🇷💪“
Träumst du von exotischen Geschmäckern, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen? Kimchi ist dein Ticket zur kulinarischen Weltreise – direkt aus deinem Kühlschrank!
Wusstest du schon?  Kimchi enthält mehr probiotische Bakterien als Joghurt und kann sogar dein Immunsystem boosten! Kimchi ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Gesundheits-Superheld! Von K-Pop bis K-Beauty – jetzt ist es Zeit für K-Food! Mach mit beim neuesten Korea-Hype und lass dein Essen so cool sein wie deine Playlist. 🎵🥢“
👇 Teile in den Kommentaren, wie du Kimchi am liebsten isst! Traditionell oder als verrückte Fusion? Lass mich deine Kimchi-Kreationen sehen! 
#KimchiLove #KoreanFood #FoodieHeaven #ProbioticPower #GutHealthGoals
Korean fried tofu, anyone? Ist mittlerweile ein ve Korean fried tofu, anyone? Ist mittlerweile ein veganer Klassiker bei uns, der hier regelmäßig in die Bowl kommt.  ➡️ Rezept für Korean Fried Tofu aus dem Airfryer  Für den Tofu  200 g fester Tofu (ich nehme am liebsten den von @alnatura )
1 EL Maisstärke
1 TL Olivenöl
Meersalz  Den Airfryer auf 180°C vorheizen. Tofu trocken tupfen, in mundgerechte Stücke reißen und in einer Schüssel mit den übrigen Zutaten vermengen. Ab in den Airfryer, für 20 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit alles einmal ordentlich durchschütteln.  Für die Sauce  1 EL Gochujang
2 EL Ketchup
2 EL Weißweinessig
60 ml Sojasauce
40 g Zucker
1 Knoblauchzehe, fein gehackt  Alle Zutaten in einem Topf verrühren und unter Rühren 5 Minuten lang köcheln. Tofu Popcorn direkt aus dem Airfryer in die Sauce geben und schwenken, bis jedes Stück Tofu von Sauce umschmeichelt ist.  #popcorntofu #koreanfriedtofu #veganrecipes #vegancooking #vegancomfortfood #airfryer #schnelleküche
Auf Instagram folgen

© 2022 | Seelenschmeichelei | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.