Langsam aber sicher neigt sich die Skrei Saison (<- also known as Skreison, ihr wisst Bescheid…) dem Ende zu. Deshalb ist es höchste Zeit, euch dieses Rezept für ein frühlingsfrisch-grünes Skrei-Limetten Tatar mit Matcha Guacamole und…
Auf diesen Kalauer freu ich mich schon seit Wochen: Die Skreison ist eröffnet! Denn den norwegischen Winterkabeljau gibt´s nur von Januar bis April. Skrei ist norwegisch und bedeutet „Wanderer“. Ganze 1.000 km wandern die…
Das mit mir und der besinnlichen Weihnachtszeit, das ist dieses Jahr ganz schön kompliziert. Ruhiger Jahresausklang? My ass! Kurz vor Weihnachten ist dieses Jahr so viel los, dass ich vor 22 Uhr gar nicht…
Dieser Beitrag enthält Werbung. Und das Rezept für einen original fränkischen Sauerbraten. Wer hier schon länger liest, der weiß: Ich bin Hamburgerin mit fränkischem Migrationshintergrund. Auch 22 Jahre, nachdem ich die alte Heimat verlassen…
Die frische Milch kommt gut gekühlt aus dem Kühlschrank, der Kaffee aus dem Vollautomaten, im Backofen bräunen die Brötchen und auf dem Herd wird die Pfanne fürs Rührei heiß. Küchengeräte sind für die allermeisten von…
Gebt mir ein frisch gebackenes, noch warmes, duftendes Brot – und ich bin glücklich. Okay, noch glücklicher bin ich, wenn das Brot noch von etwas guter Butter und ein paar Flocken Fleur de Sel…
Der Trend geht ja zum Bauch. Zum Schweinebauch. Den aß ich schon als Kind sehr gern. Er hieß bei uns in Franken damals “Bündle” und wurde bevorzugt in dünne Scheiben geschnitten über Holzkohle gegrillt, bis er…
Dieser Beitrag enthält Alkohol. Und Werbung. Zackbumm, da isser. Der Sommer. Ja, wirklich. Wir lassen uns doch von miesen Temperaturen nicht die Laune verderben. Sommer ist nämlich auch eine Frage der Einstellung! Und deshalb…
Guten Tag, mein Name ist Conny und ich habe Markknochenjieper. Seit Tagen schon. Ich. Will. Mark. Das soll bitte sofort eine geröstete Scheibe Bauernbrot toppen. Und deshalb gibt´s heute ohne jegliche Rücksicht auf Wetter und…
Es gibt Geschmäcker, die haben mich lange Zeit kalt gelassen. Rote Bete war so ein Fall. Misosuppe auch. Die kannte ich nur als äußerst durchschnittliche Convenience-Vorsuppe vom äußerst durchschnittlichen Convenience-Sushi, das man in überstundenreichen Wochen…